Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • // Aktuelle Ausgabe
  • // Archiv
  • // Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  • // EDITIONEN
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 50 (2010): SELBST IM BILD

Nr. 50 (2010): SELBST IM BILD

Kulturelle Versprechungen
DOI: https://doi.org/10.57871/fkw502010
Veröffentlicht: 2014-02-07
  • Inhalt
    • PDF
  • Editorial
    • PDF

Artikel

  • Selbst im Bild. Kulturelle Versprechungen
    Insa Härtel, Kathrin Heinz
    • PDF
  • Techniken der Veranderung. Die Ich-Perspektive von Video und ihre kritische Wendung in Arbeiten von Lisa Steele
    Sigrid Adorf
    • PDF
  • Ein Sprechen wird organisiert. Andrea Frasers Projekt Eine Gesellschaft des Geschmacks
    Silke Bangert
    • PDF
  • Self in Times of Tyranny of Choice
    Renata Salecl
    • PDF
  • The Power of Pink: Children's Bedrooms and Gender Identity
    Annmarie Adams
    • PDF
  • Kulturelle Mythen, peinliche Phantasien, künstlerische Verlockungsprämien: Tracy Emin
    Insa Härtel

Edition

  • Role Control & In Character, 2010
    Saskia Holmkvist
    • PDF
  • Doing Fiction oder "Authentizität" als Darstellung. Über Videoarbeiten von Saskia Holmkvist
    Sønke Gau
    • PDF

Rezensionen

  • Daniela Hammer-Tugendhat: Das Sichtbare und das Unsichtbare. Zur holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts Köln, Weimar, Wien 2009
    Maike Christadler
    • PDF
  • Ein produktives, offenes Feld – die Konservierung und Dokumentation, Restaurierung und Präsentation zeitgenössischer Kunst
    Irene Müller
    • PDF

Informationsteil

  • AutorInnen
    • PDF
  • Bildnachweise
    • PDF

Impressum

  • Impressum
    • PDF
Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

ISSN 2197 - 6910 FKW WIRD GEFÖRDERT DURCH

Mariann Steegmann InstitutInstitute for Cultural Studies (ICS)DFG

Über dieses Publikationssystem