Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • // Aktuelle Ausgabe
  • // Archiv
  • // Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  • // EDITIONEN
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 57 (2014): STOFF WECHSELN? EIN GESCHLECHTERKRITISCHER BLICK AUF MATERIAL UND MEDIUM

Nr. 57 (2014): STOFF WECHSELN? EIN GESCHLECHTERKRITISCHER BLICK AUF MATERIAL UND MEDIUM

Edith Futscher // Doris Löffler (Hg.)

Veröffentlicht: 2014-10-13
  • Inhaltsverzeichnis
    • PDF
  • Editorial
    • PDF

Einleitung

  • Einleitung
    Edith Futscher
    • PDF

Artikel

  • Aphrodite oder die Kunst der Schaumgeburt. Seifenschaum als genderkritisches Material / The Art of Aphrogenesis. Fluid Foam as Gender-Critical Material
    Marcel Finke
    • PDF
  • Vom Begehren nach Materialität: Sonischer Dreck, Exploitationkino, feministische Theorie / Longing for Materiality: Sonic Dirt, Exploitation Cinema, Feminist Theory
    Kristina Pia Hofer
    • PDF
  • Operation Video. The Use of Images as Visual Agents in Struggles over Representation
    Sigrid Adorf
    • PDF
  • Stein und Diagramm: Fragen der Materialität in VALIE EXPORTs Körperkonfigurationen / Stone and Diagram: Questions of Materiality in VALIE EXPORT’s Body Configurations
    Mechtild Widrich
    • PDF
  • Hanna(h) Höchs Ästhetik der Stickerei / Hanna(h) Höch’s Aesthetics of Embroidery
    Johanna Függer-Vagts
    • PDF
  • Weaving the space we still call home
    Giulia Lamoni, Francesca Zappia
    • PDF
  • Patterned Modernity: The Role of Women in the Production of Textiles and Contemporary Art in Nigeria
    Erin M. Rice
    • PDF

Rezensionen

  • Schade, Sigrid (Hg.) (2013): Vera Frenkel. Ostfildern, Hatje-Cantz-Verlag
    Irene Chabr
    • PDF

Gesamtausgabe

  • Stoff wechseln? Ein geschlechterkritischer Blick auf Material und Medium
    • PDF
Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

ISSN 2197 - 6910 FKW WIRD GEFÖRDERT DURCH

Mariann Steegmann InstitutInstitute for Cultural Studies (ICS)DFG

Über dieses Publikationssystem