Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • // Aktuelle Ausgabe
  • // Archiv
  • Mitteilungen
  • // Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
  • // EDITIONEN
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 60 (2016): RISKANTE VERSPRECHEN: ERFOLG UND SCHEITERN IN DER VORMODERNE

Nr. 60 (2016): RISKANTE VERSPRECHEN: ERFOLG UND SCHEITERN IN DER VORMODERNE

					Ansehen Nr. 60 (2016): RISKANTE VERSPRECHEN: ERFOLG UND SCHEITERN IN DER VORMODERNE

Eva Brugger // Maike Christadler (Hg.)

DOI: https://doi.org/10.57871/fkw602016
Veröffentlicht: 2016-07-07
  • Inhaltsverzeichnis

    • PDF

Einleitung

  • Einleitung. Riskante Versprechen: Erfolg und Scheitern in der Vormoderne

    Maike Christadler / Eva Brugger
    • PDF

Artikel

  • Smarte Unternehmer, ausgegrenzte Versager: produktives Scheitern im 15. Jahrhundert?

    Ulla Kypta
    • PDF
  • Glück auf! Fortuna und Risiko im frühneuzeitlichen Bergbau

    Tina Asmussen
    • PDF
  • Fortuna oder die Umstände von Erfolg und Scheitern in der politischen Theorie der Vormoderne

    Anna Becker
    • PDF
  • Verheissungsvolle Berichte und suggestive Karten: Die englischen und niederländischen Nordostpassagen-Expeditionen des 16. Jahrhunderts zwischen Erfolg und Scheitern

    Sonia Calvi
    • PDF
  • Riskante Projekte? Ökonomische Praktiken und Mobilität von Händlerinnen in der Kolonie New Netherland

    Eva Brugger
    • PDF
  • Von Reitern und Scheitern - visuelle Ordnung, politische Figur und reiterliche Praxis in der Frühen Neuzeit

    Isabelle Schürch
    • PDF

Edition

  • Blasenschieben

    Bettina van Haaren
    • PDF
    • HTML
  • Blasen zum Sprechen bringen. Zur Edition von Bettina van Haaren

    Maike Christadler
    • PDF

Gesamtausgabe

  • FKW 60 (2016) Riskante Versprechen: Erfolg und Scheitern in der Vormoderne

    • PDF

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

ISSN 2197 - 6910 FKW WIRD GEFÖRDERT DURCH

Mariann Steegmann InstitutInstitute for Cultural Studies (ICS)DFG

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.