Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • // Aktuelle Ausgabe
  • // Archiv
  • // Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  • // EDITIONEN
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 48 (2009): KANONES?

Nr. 48 (2009): KANONES?

DOI: https://doi.org/10.57871/fkw482009
Veröffentlicht: 2014-01-27
  • Inhalt
    • PDF
  • Editorial
    • PDF

Einleitung

  • Einleitung. Wo stehen wir? Die feministische Kunstgeschichte hat seit ihren Anfängen Theorien des Bildlichen geschrieben und wohlweislich nie eine Bildtheorie
    Gabriele Werner
    • PDF

Artikel

  • Lesen im Staub: Marguerite Duras' Césarée im Rahmen der Kanondebatte
    Edith Futscher
    • PDF
  • Kunst von Frauen'. Zur Geschichte einer Forschungsfrage
    Anja Zimmermann
    • PDF
  • Nach dem Kanon ist vor dem Kanon? Aktuelle queer-feministische Debatten in Kunst und Wissenschaft
    Barbara Paul
    • PDF
  • Paradoxien der Schaulust. Wahrnehmung und Geschlechterkonstruktion im frühen erotischen Film
    Barbara Jenner
    • PDF
  • Transgender Pictures. Subkultur und Herr von Eden
    Ulrike Bergmann
    • PDF
  • Das reflexive Lachen der Anderen. Feministische Kunstkritik, dokumentarische Videokunst und die Frage des Politischen
    Angelika Bartl
    • PDF

Edition

  • Installation des Appel-Archivs, 2009
    Stefanie Seibold
    • HTML
    • PDF

Rezensionen

  • Aufgeribbelt und durchgewalkt: historische Entwicklung und kritische Reflexion des Spannungsfeldes von Kunst, Handwerk und Geschlecht von der Moderne bis in die Gegenwart
    Magdalena Rühl
    • PDF
  • Von der Sichtbarkeit zur Anerkennung. Johanna Schaffer, Ambivalenzen der Sichtbarkeit. Über die visuellen Strukturen der Anerkennung, Bielefeld 2008
    Antke Engel
    • PDF

Informationsteil

  • AutorInnen und Bildnachweise
    • PDF

Impressum

  • Impressum
    • PDF
Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

ISSN 2197 - 6910 FKW WIRD GEFÖRDERT DURCH

Mariann Steegmann InstitutInstitute for Cultural Studies (ICS)DFG

Über dieses Publikationssystem