Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • // Aktuelle Ausgabe
  • // Archiv
  • // Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  • // EDITIONEN
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 45 (2008): "INDEM ES SICH WEIGERT, EINE FESTE FORM ANZUNEHMEN"

Nr. 45 (2008): "INDEM ES SICH WEIGERT, EINE FESTE FORM ANZUNEHMEN"

Kunst, Sichtbarkeit, Queer Theory
Veröffentlicht: 2014-01-27
  • Inhalt
    • PDF
  • Editorial
    • PDF

Einleitung

  • Einleitung. "Indem es sich weigert, eine feste Form anzunehmen" - Kunst, Sichtbarkeit, Queer Theory
    Kerstin Brandes, Sigrid Adorf
    • PDF

Artikel

  • Das Bild als Akteur – das Bild als Queereur. Methodologische Überlegungen zur sozialen Produktivität der Bilder
    Antke Engel
    • PDF
  • No palm trees! Repräsentationen von Körpern ohne Körper
    Renate Lorenz
    • PDF
  • (Un-)Formen der Sichtbarkeit
    Johanna Schaffer
    • PDF
  • Sappho am Fenster der Guillotine. Zu intermedialen Reflexionen von Visualität und Queerness bei Claude Cahun
    Julika Funk
    • PDF
  • Und wenn sie "eine feste Form angenommen haben" - Die Tranz Portraits Del LaGrace Volcanos
    Josch Hoenes
    • PDF

Edition

  • "A wave of New Rage Thinking..."
    LTTR .
    • HTML
    • PDF
  • LTTR
    Barbara Schröder
    • PDF

Rezensionen

  • Visuelle Arbeit an Zukünftigem – ausgehend von Bildern der Vergangenheit. NORMAL LOVE. precarious sex, precarious work. Künstlerhaus Bethanien Berlin, 19.01.-04.03.2007
    Jo Bucher
    • PDF
  • Mehr(wert) queer. Visuelle Kultur, Kunst und Gender-Politiken. Linz 10./11.01.2008
    Wibke Straube
    • PDF

Informationsteil

  • Bildnachweise
    • PDF
  • AutorInnen
    • PDF

Impressum

  • Impressum
    • PDF
Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

ISSN 2197 - 6910 FKW WIRD GEFÖRDERT DURCH

Mariann Steegmann InstitutInstitute for Cultural Studies (ICS)DFG

Über dieses Publikationssystem