Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • // Aktuelle Ausgabe
  • // Archiv
  • // Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  • // EDITIONEN
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 33 (2002): TOMBOYS

Nr. 33 (2002): TOMBOYS

Que(e)re Männlichkeitsentwürfe
DOI: https://doi.org/10.57871/fkw332002
Veröffentlicht: 2014-01-27
  • Inhalt
    • PDF
  • Editorial
    • PDF

Artikel

  • Glossar
    keine Autorin
    • PDF
  • Tomboys. Que(e )re Männlichkeitsentwürfe
    Marianne Koos, Daniela Mondini
    • PDF
  • Venus Boyz. Ein Film von Gabriel Baur über Drag Kings, Genderperformance, Queerness und Intersexualität
    Marion Strunk
    • PDF
  • Geschlecht als Rolle. Christina von Schweden und die Inszenierung "weiblicher Maskulinität"
    Veronica Biermann
    • PDF
  • Feminität - Sichtbarkeit - Erkennbarkeit. Lesbische Körperstilisierungen und die Rethorik der Visualität
    Sabine Fuchs
    • PDF
  • The Body in Question: Representating Transgenderism in Contemporary Art
    Judith Halberstam
    • PDF
  • Claude Cahun. Anmerkungen zu den Maskierungen einer Dissidentin
    Dorothee Messerschmid
  • Männliche Maskeraden in der Porträtmalerei des 18. Jahrhunderts
    Annegret Friedrich
    • PDF

Edition

  • Inversion - out of closet (Text Susanne Wintsch)
    Maria Elena González
    • HTML
    • PDF

Rezensionen

  • Harmony Hammond: Lesbian Art in America. A Contemporary History. London und New York 2000
    Antje Krause-Wahl
    • PDF
  • Pedigree Pal - Neudefinition der Familie. Sheldhalle, Rote Fabrik, Zürich, 1. September - 14. Oktober 2001
    Wanda Kupper
    • PDF
  • Pygmalions Küsse. Oder von Kunst und Sex
    Karin Krauthausen
    • PDF
  • www.gendergame.ch
    Catherine Hug
    • PDF

Informationsteil

  • Infoteil
    • PDF

Impressum

  • Impressum
    • PDF
Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

ISSN 2197 - 6910 FKW WIRD GEFÖRDERT DURCH

Mariann Steegmann InstitutInstitute for Cultural Studies (ICS)DFG

Über dieses Publikationssystem