Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • // Aktuelle Ausgabe
  • // Archiv
  • Mitteilungen
  • // Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  • // EDITIONEN
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 29 (2000): xxlxylxxl

Nr. 29 (2000): xxlxylxxl

Alternative Körper
DOI: https://doi.org/10.57871/fkw292000
Veröffentlicht: 2014-01-27
  • Inhalt
    • PDF
  • xxlyylxx
    • PDF

Artikel

  • Nomadmedia. On Critical Art Ensemble
    Rebecca Schneider
    • PDF
  • Arbeiten an der "Schnittstelle Geschlecht": Trans/Gender-Utopien dies- und jenseits der Interfaces
    Verena Kuni
  • LaraCroft:ism
    Manuela Barth, Barbara U. Schmidt
    • PDF
  • Für Dolly: Ein Interview mit dem Zwillingskünstlerinnenpaar doe-doe
    Angela Rosenthal, Christina Threuter
    • PDF
  • Intelligente Lebensformen. Das 'Old Boys Network' promotet den Cyberfeminismus
    Ulrike Bergermann
    • PDF
  • Ghost Stories: Democracy, Duplicity and Virtuality in the Work of Candice Breitz
    Jennifer A. Law
    • PDF
  • Architektur als Inhalt. Zum Tode von Magarete Schütte-Lihotzky
    Christiane Keim
    • PDF

Edition

  • Edition Nr. 17: Candice Breitz "Group Portrait" 1999
    keine Autorin
    • PDF

Rezensionen

  • "Die Gewalt der Kunst" Eine Ausstellung im Alten Museum, Berlin, 4.9.1999-9.1.2001
    Reinhild Feldhaus
    • PDF
  • Puppen Körper Automaten - Phantasmen der Moderne. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 24.7.-17.10.1999
    Sabine Leßmann
    • PDF

Informationsteil

  • Infoteil
    • PDF

Impressum

  • Impressum
    • PDF
Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

ISSN 2197 - 6910 FKW WIRD GEFÖRDERT DURCH

Mariann Steegmann InstitutInstitute for Cultural Studies (ICS)DFG

Über dieses Publikationssystem