Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • // Aktuelle Ausgabe
  • // Archiv
  • Mitteilungen
  • // Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  • // EDITIONEN
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 18 (1994): KUNST-SZENEN

Nr. 18 (1994): KUNST-SZENEN

Zwischen Einspruch und Anspruch
DOI: https://doi.org/10.57871/fkw181994
Veröffentlicht: 2014-01-27
  • Inhalt
    • PDF
  • Editorial
    • PDF

Artikel

  • Prickelnd bis ätzend: Interventionsstrategien der Guerilla Girls
    Ines Lindner
    • PDF
  • "... and also make fun of the culture." Parodie als Politik am Beispiel der Film Stills von Cindy Sherman (1977-80)
    Linda Hentschel
    • PDF
  • Das gelobte Land und der zerbrochene Spiegel
    Annelie Pohlen
    • PDF
  • When tekkno turns to - of poetry
    Rinck M.
    • PDF
  • Vorwort der Herausgeberinnen
    u.a. Anja Baumhoff, Annette Drogerloh, Iris Dressler, Linda Hentschel, Tanja Kammer
    • PDF
  • Position - Zeitgenössische Kunst vor Ort: Sigrid Maisack, eine persönliche Rezeption zu Rebecca Horns Arbeiten
    Sigrid Maisack
    • PDF
  • Politische Grundlagenforschung
    Juliane Rebentisch
    • PDF
  • Kunst als Medienspektakel – Das Projekt "Lustmord" und die Geschichte/n s/einer Rezeption
    Iris Dressler
    • PDF
  • Game Girl
    Renate Lorenz
    • PDF
  • Rockmusik und Kunst in den Neunzigern: Was verbindet die Bands "Babes in Toyland" und "Hole" mit der Künstlerin Cindy Sherman?
    Claudia Funke
    • PDF

Edition

  • Edition Nr. 6: Michaela Melián "Subjekt, Prädikat, Objekt", 1994
    Monika Romstein
    • PDF

Rezensionen

  • Neues vom "Neuen Bauen" und den Frauen
    Christiane Keim
    • PDF
  • Jenseits polarer Differenzen – Die Ausstellung "Oh boy, it's a girl" im Kunstverein München
    Barbara U. Schmidt
    • PDF

Informationsteil

  • Infoteil und Autorinnen
    • PDF

Impressum

  • Impressum
    • PDF
Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

ISSN 2197 - 6910 FKW WIRD GEFÖRDERT DURCH

Mariann Steegmann InstitutInstitute for Cultural Studies (ICS)DFG

Über dieses Publikationssystem